header-slider
Aktuelles
Überarbeitetes „Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Menschenrechte“ vorgestellt
Staatssekretärin Gabi Ohler hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz das überarbeitete „Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“ vorgestellt. zur Detailseite
Kinder- und Jugendsorgentelefon bietet Rat und Unterstützung
Etwa 182.000 Thüringer Schülerinnen und Schüler erhalten heute ihre Halbjahreszeugnisse. Schüler, bei denen schlechte Noten Kummer und Ängste hervorrufen, finden beim kostenlosen Sorgentelefon Rat und Unterstützung. Die bei Bedarf auch anonyme Hilfe ist unter der landesweit einheitlichen Nummer 0800 – 008 008 0 rund um die Uhr zu erreichen. zur Detailseite
Bildungsstaatssekretärin Ohler zur Inklusionsdebatte: Unterstellungen nicht hilfreich
Bildungsstaatsekretärin Gabi Ohler zur heute von einigen Verbänden geäußerten Kritik an der Inklusion: „Noch bevor es einen fertigen… zur Detailseite
Bildungsministerium unterstützt Zusammenarbeit mit dem Thüringer Landesdatenschutzbeauftragten zur Fortbildung angehender Lehrerinnen und Lehrer
Kinder und Jugendliche wachsen heute völlig selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Smartphone, Tablet, Notebook und Co prägen zunehmend ihren Alltag. Auch für den Schulunterricht bieten die modernen Medien neue Möglichkeiten der Wissensvermittlung und der Vernetzung. zur Detailseite
Ausgezeichnet: Schulen aus Jena, Schmölln und Hörsel gewinnen Wettbewerb „Starke Schule“ in Thüringen
Die Montessorischule Jena – Staatliche Gemeinschaftsschule in Jena, das Staatliche regionale Förderzentrum Schmölln und die Staatliche Regelschule „Bertha von Suttner“ in Hörsel/OT Mechterstädt haben die Landespreise des bundesweit größten Schulwettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen. zur Detailseite
„Bildung in der digitalen Welt“
15. März 2021 bis 19. März 2021
Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport
Helmut Holter