header-slider
Aktuelles
Amtsblatt 4/2022
u. a. mit den Durchführungsbestimmungen des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) zur Lernmittelbeschaffung für das Schuljahr 2022/20233 sowie Funktionsstellen in Thüringen und im Ausland zur Detailseite
Minister Holter zum 240. Geburtstag Friedrich Fröbels„Thüringen ist stolz auf pädagogischen Ahnen“
Thüringens Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter hat den großen Thüringer Pädagogen Friedrich Fröbel anlässlich dessen 240. Geburtstages gewürdigt: „Friedrich Fröbel… zur Detailseite
Multilinguale Unterstützung für geflüchtete Schülerinnen und SchülerSchul- und Bildungscloud in Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen jetzt auch auf Ukrainisch
Die Schul- und Bildungsclouds der Länder Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen stehen ab sofort auch auf Ukrainisch zur Verfügung. Um nach Deutschland geflüchteten Schülerinnen… zur Detailseite
Staatliches Rhön-Gymnasium Kaltensundheim ist Thüringens erste „Smart School“
In Thüringen machen sich immer mehr Schulen mit Erfolg auf den Weg in die digitale Zukunft. Das staatliche Rhön-Gymnasium Kaltensundheim ist auf der digitalen Bildungskonferenz der Bitkom in diesem Jahr zur ersten Thüringer „Smart School“ gekürt worden. zur Detailseite
Jetzt bewerben: Deutsches Kinderhilfswerk und Land Thüringen fördern Kinderrechte- und Beteiligungs-Projekte
Der Förderfonds „Kinderrechte stärken“ des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Freistaats Thüringen setzt seine erfolgreiche Arbeit in 2022 fort und ruft zu Bewerbungen auf. Für… zur Detailseite
Neuer Ausbildungsjahrgang PiA 2022/2023 im Rahmen des Modellprojektes „Thüringer Fachkräfteinitiative Kita 3.0“ aufgelegt
Auch zum Ausbildungsjahr 2022/2023 wird thüringenweit die praxisintegrierte vergütete Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und zum staatlich anerkannten Erzieher (PiA)… zur Detailseite