Förderung
Auswahl an Förderrichtlinien, Richtlinien und Formularen
Schulsozialarbeit
ist ein Angebot der Jugendhilfe im Lern- und Lebensraum Schule. Sie setzt an Problemlagen an, die in der Schule in Erscheinung treten und Kinder und Jugendliche am Lernen hindern. Dabei ergänzt und unterstützt sie als sozialpädagogisches Angebot den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule. Den Rahmen setzt die Richtlinie Schulbezogene Jugendsozialarbeit.
Schulbezogene Jugendarbeit
wird in der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule über die Richtlinie Örtliche Jugendförderung umgesetzt.
Aktivierungsrichtlinie
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Freistaats Thüringen zur Förderung der sozialen Integration und zur Armutsbekämpfung gemäß Prioritätenachse B "Förderung der sozialen Inklusion und Bekämpfung von Armut und jeglicher Diskriminierung" im Rahmen des Operationellen Programms Europäischer Sozialfonds 2014 bis 2020 im Freistaat Thüringen
ESF-Schulförderrichtlinie
Richtlinie über die Gewährung von Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Freistaats Thüringen zur Steigerung der Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit sowie zur Förderung von schulischen Berufsorientierungsmaßnahmen an weiterführenden allgemein bildenden Schulen in Thüringen – Förderrichtlinie gemäß Prioritätsachse C, Investitionen in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen, des Programms Europäischer Sozialfonds 2014 bis 2020 im Freistaat Thüringen
Kostenerstattungen bei Schülerbegegnungen im Rahmen internationaler Schulpartnerschaften
Antrag auf anteilige Kostenerstattung der Reisekosten der Schülerinnen und Schüler bei Schülerauslandsbegegnungen
Unterrichtsbegleitende und außerunterrichtliche schulische Vorhaben am Lernort Schule
Hinweise, Antragsformular
Fahrten zu Gedenkstätten und weiteren Orten im Rahmen von Maßnahmen des Lernens am anderen Ort in Thüringen
Hinweise, Antragsformular, Übersicht
Schülerfahrten zu Gedenkstätten in Polen
Antrag, Hinweise
Formulare für Unfallanzeigen
externe Seiten der Unfallkasse Thüringen