Spezialschulen und Spezialgymnasien
Schulen in Trägerschaft des für Bildung zuständigen Thüringer Ministeriums
In Thüringen gibt es fünf Spezialgymnasien in Landesträgerschaft: Die drei Sportgymnasien in Erfurt, in Jena und in Oberhof; das Musikgymnasium in Weimar und das Spezialgymnasium für Sprachen in Schnepfenthal. Derzeit besuchen etwa 1.500 Schülerinnen und Schüler die Thüringer Spezialgymnasien.
Die Spezialgymnasien dienen der Begabtenförderung und sind überregional konzipiert. Spezialgymnasien haben ein landesweites Einzugsgebiet und manche der Schülerinnen und Schüler kommen auch aus anderen Bundesländern. Hauptaufgabe der Spezialgymnasien ist es, talentierte Kinder und Jugendliche zu einem guten allgemeinen Schulabschluss zu führen und ihnen gleichzeitig Bedingungen für eine fundierte, ihrem Leistungsvermögen und -willen entsprechende Spezialausbildung zu ermöglichen.
In enger Zusammenarbeit mit der Musikhochschule Weimar sowie dem Landessportbund und weiteren Partnern wird ein organisatorischer Rahmen geschaffen, um allgemeinschulische und spezielle Bildung altersgemäß auf hohem Niveau erreichen zu können. Spezialgymnasien sind mit Internaten ausgestattet und werden als Ganztagesschulen geführt.
- Sportgymnasien
- Staatliches Sportgymnasium "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Jena, Spezialschule für Sport mit angegliedertem Regelschulteil
- Staatliches Gymnasium Oberhof, Spezialschule für Sport mit angegliedertem Regelschulteil
- Staatliches Pierre-de-Coubertin Gymnasium Erfurt, Spezialschule für Sport mit angegliedertem Regelschulteil
- Musikgymnasium Schloss Belvedere, Staatliches Spezialgymnasium, Weimar
- Staatliche Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha
- Thüringenkolleg in Weimar
- Salzmannschule Schnepfenthal, Staatliches Spezialgymnasium für Sprachen
► Termine Spezialschulen 2019/2020
Tage der offenen Tür
23. November 2019, 13:00 Uhr
Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar
7. Dezember 2019, 10:00 Uhr
Sportgymnasium „Joh. Chr. Fr. GutsMuths", Jena
1. Februar 2020, 13:00 Uhr
Sprachengymnasium Salzmannschule Schnepfenthal, Waltershausen
11. Januar 2020, 9:00 bis 12:00 Uhr
Sportgymnasium „Pierre de Coubertin“, Erfurt
2. bis 6. März 2020, jeweils 14:00 Uhr
Sportgymnasium Oberhof
6. Juni 2020, 13:00 Uhr,
Sprachengymnasium Salzmannschule Schnepfenthal, Waltershausen