Kopfbild
Die Physikolympiade in Thüringen
Die Thüringer Physikolympiade wurde 1990 mit Unterstützung des Thüringer Bildungsministeriums ins Leben gerufen und wird durch die Deutsche Physikalische Gesellschaft, die Physikalisch-Astronomische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, die Ingenieurkammer Thüringen, die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, die Fakultät für Physik der Technischen Universität Ilmenau und weitere Sponsoren gefördert. Angesprochen sind alle an Physik interessierten Schülerinnen und Schüler. Neben über den Unterrichtsstoff hinausgehenden Kenntnissen werden auch Kreativität und Originalität beim Lösen der anspruchsvollen Aufgaben erwartet.
Die Thüringer Physikolympiade (ThüPhO) ist ein dreistufiger Wettbewerb, bei dem die besten Nachwuchsphysiker in den Klassenstufen 7 bis 12 ermittelt werden.
1. Runde: Hausaufgabenrunde mit 4 Aufgaben (oft auch einer experimentellen) im Zeitraum August bis November zur Qualifikation für die 2. Runde
2. Runde: zweieinhalb- bzw. dreieinhalbstündige Klausur Ende Januar/Anfang Februar im Schullandkreis zur Qualifikation zum Finale der ThüPhO
3. Runde: die besten 20 Nachwuchsphysiker einer jeden Klassenstufe ermitteln den Sieger und die Platzierten in einer drei- bzw. vierstündigen Klausur; das Finale findet im April abwechselnd in Erfurt, Ilmenau oder Jena statt
Nimm teil an der ThüPhO, denn
- es gilt interessante Aufgaben zu lösen
- Du triffst Gleichgesinnte
- erlebst interessante Physikveranstaltungen
- kannst tolle Preise gewinnen.
Frage bei Deinem Physiklehrer nach der ThüPhO oder wende Dich per Mail an bernd.schade@schule.thueringen.de
Weitere Physikwettbewerbe
Aufgaben und Lösungen der Physikolympiade des Landes Thüringen
Die erste Runde der 32. Thüringer Physikolympiade beginnt am 02.09.2022
Die Aufgabenlösungen sind bis zum 08.11. 2022 bei der Physik-Lehrkraft der Heimatschule abzugeben, welche sie korrigiert und die Ergebnisse bis zum 02.12.2022 an den regionalen Organisator der 2. Runde sendet.
Die zweite Runde findet regional am 09.02.2023 statt.
Die Sieger aus Runde 2 qualifizieren sich zur Endrunde am 30.03.2023 in Ilmenau.
