header-slider
Aktuelles
Beschlüsse und Nachrichten aus dem HPR
Über uns
Mitglieder, Arbeitsgruppen und Zuständigkeiten
Gesundheit
Gesundheitsmanagement, Vorsorge, Gut geht's
Kontakt
E-Mail, Telefon, Adresse, Kontaktformular
AKTUELLES
3. Sitzung des HPR Schule
27. Juni 2022, Themen zu dieser Sitzung: Behandlung von Personalmaßnahmen, Novellierung ThürPersVG, Berichte, Corona–Pandemie zur Detailseite
2. Sitzung des HPR Schule und Monatsgespräch
15. Juni 2022, Themen zu dieser Sitzung: Vorstellung der HPR-Mitglieder, Behandlung von Personalmaßnahmen, Novellierung ThürPersVG, Berichte, Corona–Pandemie zur Detailseite
WIR ÜBER UNS

Aufgaben des HPR

Der "Hauptpersonalrat Schule" (HPR Schule) stellt die oberste Interessenvertretung für Personal im Thüringer Schuldienst dar. Er ist auf Ministerialebene angesiedelt und behandelt landesweite Interessen des Personals. Er trifft sich in der Regel wöchentlich in Erfurt.
Einmal im Monat findet zudem eine "Monatsgespräch" statt. Die Leitung des Ministeriums und der HPR behandeln hier Themen rund um die Gestaltung des Dienstbetriebes, insbesondere alle Vorgänge, die die Beschäftigten wesentlich berühren. Hier werden strittige Fragen verhandelt.
Die Rechtsgrundlage der Arbeit des HPR ist das Thüringer Personalvertretungsgesetz.
Rahmendienstvereinbarungen
Dienstvereinbarung über die elektronische Verarbeitung von Personaldaten und personenbezogenen Daten
Rahmendienstvereinbarung Gesundheitsmanagement
Rahmendienstvereinbarung Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe
Handlungsleitfaden für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) gemäß § 84 Absatz 2 SGB IX
Rahmendienstvereinbarung HAMASYS
Leitfaden Einfürung neuer Mitarbeiter
Arbeitsgruppen

AG Verwaltungsvorschriften
- Verwaltungsvorschrift zur Organisation der Schuljahre ( Vorbereitung der Beteiligung, Begleitung der Umsetzung)
- Weitere Verwaltungsvorschriften in der Beteiligung durch das TMBJS nach jeweiliger Beschlussfassung durch den HPR
Leiter/in: NN
Stellvertreterin: Frau Völker

AG Gesundheitsmanagement/BEM
- achtet auf die Einhaltung der Rahmendienstvereinbarung Gesundheitsmanagement (auch:Umsetzung RDV Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe, Umsetzung Leitfäden für Personalmanagement)
- ist an der Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagement beteiligt
- begleitet den Prozess der Psychischen Gefährdungsbeurteilung an Schulen
- arbeitet mit der Hauptschwerbehindertenvertretung zusammen und
- setzt sich für die Umsetzung der Inklusionsvereinbarung für unsere schwerbehinderten Beschäftigten ein
- ist Ansprechpartner für alle Maßnahmen im Rahmen von "Gesunde Schule - GUT GEHT'S"
Leiterin: Frau Kecke
Stellvertreterin: Frau Schulze
Verantwortlicher BEM: Herr Krüger

AG Personalvertretungsrecht
- Personalvertretungsrechtliche Begleitung von Verfahren im Personalbereich, u.a. Einstellungsverfahren, Funktionsstellenbesetzungsverfahren, Personalentwicklung
- Tarif- und Besoldungsrecht, Fortbildung und Weiterbildung (auch Begleitung Dienstvereinbarung)
Leiter: Herr Fritze
Stellvertreterin: Frau Musch

AG Grundsatzfragen / Haushalt / Personal
- Informationen folgen
Leiterin: Frau Rausch
Stellvertreter: Herr Stieber

AG Öffentlichkeitsarbeit / Datenschutz
- Information der Beschäftigten
- Internetauftritt des HPR
- Umsetzung der DS-GVO, Auswirkungen für den HPR und für Beschäftigte
- VV Umgang mit schülerbezogenen Daten auf Privatrechnern der Lehrkräfte
- Umsetzung Dienstvereinbarung zum Datenschutz
Leitung: Marian Diezel
Stellvertreter: Herr Schmidt

AG Pädagogenbildung / USYS / Seiteneinsteiger
- Informationen folgen
Leiterin: Frau Rausch
Stellvertreter/in: Frau Raabe, Herr Schmidt

AG Mehrarbeit
- Informationen folgen
Leiter: Herr Köhler
Stellvertreter: Herr Kippel

Zeitweilige Arbeitsgruppen
- Diese Arbeitsgruppen werden zu bestimmten Anlässen und Themen ad-hoc gebildet.
KONTAKT
Hauptpersonalrat im Geschäftsbereich
des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport - Bereich Schulen
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Fon: +49 361 57-341 1682
Fax: +49 361 37 94 681
poststelle@tmbjshpr.thueringen.de
Kontaktformular