Thüringer Landesfinale von „Jugend forscht“ startet in Jena
Ohler: „Wichtigster Wettbewerb für junge Tüftler-Talente“ zur Detailseite
Bildungssymposium steht in diesem Jahr unter dem Motto des Reformationsjubiläums
Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums steht das Thüringer Bildungssymposium unter dem Leitthema: „Dem Volk aufs Maul schauen. – Reformation. Sprache. Bildung.“ zur Detailseite
Lehrerinnen und Lehrer für DaZ können unbefristet im Thüringer Schuldienst bleiben
Die derzeit befristet angestellten Lehrkräfte für „Deutsch als Zweitsprache“ erhalten eine unbefristete Beschäftigungsperspektive. Neben rund 900 Lehrerinnen und Lehrern mit einer Lehrbefähigung im Fach DaZ sind aktuell 135 DaZ-Lehrkräfte nur befristet beschäftigt. zur Detailseite
Delegation der Akademie Amiens zu Gast in Thüringen
Der Leiter des Büros für europäische und internationale Kooperationsangelegenheiten der französischen Akademie Amiens, Philip Simmonds, wird am 20. März 2017 zu einem Besuch in Thüringen erwartet. zur Detailseite
23. Tage des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts gestartet
Die Tage des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts sind ein fester Bestandteil der Fortbildungslandschaft Thüringens. zur Detailseite
Ohler gratuliert Thüringer Schulmannschaften für Erfolge bei „Jugend trainiert für Olympia“
Mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen dekoriert, kehren die Thüringer Schulsportmannschaften vom diesjährigen Bundesfinale der Wintersportarten im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ zurück. Die Wettkämpfe fanden im bayerischen Nesselwang vom 19. bis zum 23. Februar 2017 statt. zur Detailseite
56. Landesmathematikolympiade in Thüringen
Der Landesentscheid der 56. Mathematik-Olympiade in Thüringen findet am 24. und 25. Februar 2017 am Königin-Luise-Gymnasium in Erfurt statt. zur Detailseite
Medienkunde künftig auch in der Grundschule
Medienkunde wird künftig auch in den Thüringer Grundschulen fester Bestandteil des Unterrichts. Der Kursplan, der dafür als Grundlage dient, wird am 21. Februar Thüringer Grundschullehrkräften vorgestellt. zur Detailseite
Neueinstellungen in den Thüringer Schuldienst
Mit dem Beginn des zweiten Schulhalbjahres am kommenden Montag sind 237 unbefristete Neueinstellungen von Lehrerinnen und Lehrern in den Thüringer Schuldienst geplant. zur Detailseite
Bildungsministerium stellt Plakatausstellung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zur Verfügung
Ohler: "Wir wollen Schülerinnen und Schülern mehr Wissen zur Epoche des geteilten Deutschlands zwischen 1945 und 1991 vermitteln." zur Detailseite