Thüringen startet systematischen Qualitätsentwicklungsprozess an Schulen
Bildungsminister Helmut Holter hat am Mittwoch, 11. Januar 2023, in Gotha den Startschuss für die regelhafte Evaluation aller Thüringer Schulen… zur Detailseite
Einblick: Das Projekt "Vielfalt vor Ort begegnen"
Das Ziel des Projekts "Vielfalt vor Ort begegnen - professioneller Umgang mit Heterogenität in Kindertageseinrichtungen" liegt in der Verbesserung der… zur Detailseite
Die Hausleitung zum Jahreswechsel
Ganz unterschiedliche Herausforderungen haben das vergangene Jahr gekennzeichnet. Sie alle waren in Ihrem Alltag direkt betroffen von den weiteren… zur Detailseite
Abschaffung der Kostenheranziehung für junge Menschen aus eigenem Einkommen in der Kinder- und Jugendhilfe
Thüringens Jugendminister Helmut Holter begrüßt die Abschaffung der Kostenheranziehung für junge Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe, die der… zur Detailseite
Amtsblatt 12/2022
u. a. mit den Themen Beförderungsverfahren im Bereich der staatlichen Regel- und Gemeinschaftsschulen sowie der Grund- und Förderschulen, Ferienordnung für die Schuljahre 2024/2025 bis 2029/2030, Durchführung von Wandertagen und Klassenfahrten sowie Funktionsstellen in Thüringen und im Ausland zur Detailseite
Sport- und Bildungsminister Helmut Holter für Thüringen beim Bewegungsgipfel 2022
Thüringens Sportminister Helmut Holter hat anlässlich des 1. Bewegungsgipfels 2022 am 13. Dezember 2022 in Berlin die Bedeutung von Bewegung in Schule… zur Detailseite
Sportminister Helmut Holter zeichnet erfolgreiche Athletinnen und Athleten der Sommersportarten aus und bildet Förderkreis für Paris 2024
Sportminister Helmut Holter hat als Kuratoriumsvorsitzender der Thüringer Sporthilfe am 6. Dezember 2022 in Erfurt gemeinsam mit den aktuellen… zur Detailseite
Bildungsminister Helmut Holter gratuliert neuer Landeselternvertretung Thüringen
Bildungsminister Helmut Holter gratuliert der neu gewählten Landeselternvertretung: „Sie gestalten Bildung in Thüringen mit und dienen als wichtige… zur Detailseite
Zukunft des Bildungssystems in internationaler Perspektive – Staatssekretär Speitkamp nahm in Singapur an OECD-Tagung über neue Herausforderungen für Bildung und Schule teil.
Wie werden Bildung und Schule in den kommenden Jahrzehnten aussehen? Welche Herausforderungen ergeben sich durch die aktuellen Krisen, welche durch… zur Detailseite
Sonderzuschläge, attraktives Gehalt und Verbeamtung für #Lehrerinthueringen
Außenwerbung begleitet Einstellungstermin zum Schulhalbjahr für Lehrkräfte zur Detailseite