13. RUN Thüringer Unternehmenslauf
Am 23. Juni 2022 nahmen 253 Pädagoginnen und Pädagogen als Team „Bildung“ am 13. RUN Thüringer Unternehmenslauf auf dem Erfurter Domplatz unter der… zur Detailseite
Weltyogatag
Am 21. Juni 2022 lud die Indische Botschaft Thüringer Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 ein, sich an der zentralen Veranstaltung in… zur Detailseite
„Ohne Lehrer*innen läufts nicht“ – Team-Bildung startet mit rund 250 Läuferinnen und Läufern unter der Schirmherrschaft von Bildungsminister Holter
Thüringer Lehrerinnen und Lehrer werben sportlich für ihren Beruf. Zum 13. RUN Thüringer Unternehmenslauf startet am 23. Juni 2022 in Erfurt erneut… zur Detailseite
"Dankeschön Ehrenamt" - LSB und Sportministerium würdigten 85 Ehrenamtliche
Der LSB Thüringen und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport würdigten am 10. Juni 2022 gemeinsam das Ehrenamt und zeichneten… zur Detailseite
Ende der Corona-Verordnung des Thüringer Bildungsministeriums: Minister Holter zieht nachdenkliche Zwischenbilanz
Mit dem 27. Mai 2022 endet die Geltungsdauer der aktuellen ThürSARS-CoV-2-KiJuS-Verordnung, die bis zuletzt Infektionsschutzmaßnahmen insbesondere an… zur Detailseite
Nationale Winterspiele für Menschen mit geistiger Behinderung finden 2024 in Thüringen statt
Thüringen wird Austragungsort der Nationalen Winterspiele 2024 von Special Olympics Deutschlands. Das hat der Verband entschieden. Austragungsort wird… zur Detailseite
Landessportbund unterstützt Landesaktionsprogramm „Stärken - Unterstützen - Abholen“ – Zuwendungsverträge unterzeichnet
Das Thüringer Bildungsministerium und der Landessportbund Thüringen setzen die bewährte Partnerschaft bei der coronabedingten Förderung von Kindern… zur Detailseite
Erfolgreiche Thüringer Bilanz bei Olympischen Winterspielen 2022
Sportminister Helmut Holter würdigt das Abschneiden der Thüringer Athletinnen und Athleten in Peking und mahnt zugleich Reformen mit Bezug auf die Olympischen Spiele an. zur Detailseite
Sportminister Helmut Holter wünscht Rennrodlerinnen und Rennrodlern in Oberhof eine „schnelle Kufe“
Mit dem heute beginnenden Rennrodelweltcupwochenende in Oberhof startet eine wichtige Generalprobe für die Heim-WM im kommenden Jahr. zur Detailseite
Neue Allgemeinverfügung regelt 3G am Arbeitsplatz und 2G+ im Sport ab 26. November 2021
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport setzt mit der aktuellen Allgemeinverfügung vom 26. November 2021 in seinem Zuständigkeitsbereich die Regelungen zum 3G-Nachweis am Arbeitsplatz um, schreibt die Regelungen für Schulen, Kindertageseinrichtungen, Jugendarbeit fort und präzisiert das Prinzip „2G“ für den Erwachsenensport in Thüringen. Die Regelungen treten bereits am 26. November 2021 in Kraft. zur Detailseite