Pestalozzi-Gymnasium Stadtroda gewinnt Schulpreis Lernen durch Engagement – Minister Holter gratuliert
Für besonders gelingende Unterrichtsgestaltung wird das Pestalozzi-Gymnasium Stadtroda mit dem Schulpreis Lernen durch Engagement (LdE) 2022… zur Detailseite
Thüringer Schulen netzwerken für Demokratie
Wichtiger Impuls für die Demokratiearbeit an Thüringer Schulen: Beim diesjährigen digitalen Netzwerktreffen des Thüringer Landesprogramms Demokratie &… zur Detailseite
Verleihung des Schulnamens „Hannah Arendt“ an das Staatliche Gymnasium 10 Erfurt
Bildungsstaatssekretär Prof. Dr. Winfried Speitkamp hat gemeinsam mit dem Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein, dem Leiter des Staatlichen… zur Detailseite
Vermittlung von DDR-Geschichte und Auseinandersetzung mit den Folgen der SED-Diktatur wird weiter gefördert
Die Thüringer Landesschülervertretung und Thüringens Bildungsminister Helmut Holter haben heute die Fortführung der „Vereinbarung zur schulischen… zur Detailseite
Schultütenaktion für Medienkompetenz an Thüringer Schulen gestartet
In diesen Tagen startet an allen Grundschulen in Thüringen die Schultütenaktion des Bildungsministeriums und der Landesmedienanstalt im aktuellen… zur Detailseite
Auszeichnung „Bewegungsfreundliche Schule“ 2022 – Zehn Thüringer Schulen werden geehrt
Zehn Thüringer Schulen können sich über die Ehrung als „Bewegungsfreundliche Schule“ 2022 freuen. Die gemeinsame Auszeichnung des Landessportbundes… zur Detailseite
Bildungs- und Jugendminister Helmut Holter wünscht einen fröhlichen Weltkindertag
Der Weltkindertag ist seit dem Jahr 2019 in Thüringen ein wichtiger Feiertag. Er ist ein Tag für die Familien. Kinder sind die Zukunft, doch immer… zur Detailseite
Jugendliche aus Frankreich, Polen und Thüringen erfüllen Weimarer Dreieck mit Leben – Staatssekretär Speitkamp begrüßt Partner
Unter dem Motto „Bunt ist meine Lieblingsfarbe“ des Bauhaus-Gründers Walter Gropius haben in der Woche vom 12. bis zum 16. September 2022 40… zur Detailseite
Sechs Jugendliche aus Thüringen für Bildungs- und Engagementstipendium ausgewählt
Seit 16 Jahren fördert die START-Stiftung herausragende Schülerinnen und Schüler mit Einwanderungsgeschichte aus dem Freistaat mit einem dreijährigen Stipendium zur Detailseite
Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen vereinbaren Weiterentwicklung der Schulcloud-Verbund-Software – Zusatzvereinbarung in Kiel unterzeichnet
Der gemeinsame Ausbau der Schul- und Bildungsclouds der Länder Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen schreitet weiter voran und wird mit… zur Detailseite