Unter dem Motto „Europa kommt zu uns." im Rahmen des Projekts "Europa in meiner Region.“ findet jährlich der Aktionstag des Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) an verschiedenen Einrichtungen statt. In diesem Jahr wurde die Jenaplanschule Erfurt als Austragungsort für den Aktionstag am 16. November ausgewählt.
Im Rahmen des Aktionstags sollten Schülerinnen und Schüler auf spannende Weise die Themen Europa sowie Nachhaltigkeit näher gebracht werden. Die Verwaltungsbehörde ESF im Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie unterstützte dabei die Organisation der Veranstaltung gemeinsam mit der Stadt Erfurt als Schulträger und ermöglichte der Schule, ein buntes Programm zum Lernen, Erleben und Mitmachen selbst zu gestalten.
Anlässlich des Schulaktionstages erklärte Bildungsminister Helmut Holter: „Europa ist für die Schülerinnen und Schüler mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. So wachsen die Kinder und Jugendlichen in einem solidarischen Europa auf, das durch eine intensive Zusammenarbeit zwischen den Staaten in allen Lebensbereichen gekennzeichnet wird. Aber auch wenn Europa so ‚normal‘ geworden ist, sehen wir anhand der internationalen Entwicklungen, dass ein solidarisches und friedliches Zusammenleben nicht mehr selbstverständlich ist. Daher finde ich es so wichtig, kontinuierlich für Solidarität und Zusammenarbeit zu werben und die multikulturelle Gesellschaft zu feiern.“
Der bis zum Nachmittag andauernde Schulaktionstag begeisterte die gut 400 Schülerinnen und Schüler sowie ihr pädagogisches Personal und setzte ein starkes Signal für die europäische Integration.