Unterstützung für Eltern bei der Medienerziehung
Bildungsministerium und Landesmedienanstalt veröffentlichen Medientipps Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den… zur Detailseite
Digitale Endgeräte für Schulen: Anträge ab nächster Woche online verfügbar
Gelder können ab 31. August abgerufen werden Die Förderrichtlinie zur Umsetzung der Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt vom 2. Juli 2020 wurde gestern… zur Detailseite
Bildungsminister Holter unterschreibt für Thüringen Zusatzvereinbarung über digitale Endgeräte für Schulen
Holter: „Thüringen hat Hausaufgaben gemacht“ zur Detailseite
Bußgelder für Lehrkräfte wären falsches Signal
Zu Berichten über möglicherweise drohende Bußgelder für Lehrerinnen und Lehrer wegen mutmaßlicher Datenschutzverstöße erklärt Bildungsminister Helmut… zur Detailseite
Thüringer Schulen bekommen Open-Source-Videokonferenztool
Ausbau der Thüringer Schulcloud hat weiterhin höchste Priorität zur Detailseite
Holter begrüßt Bundesfinanzierung digitaler Endgeräte. Notbetreuung kann Folgen der Coronakrise nicht auffangen
Zu den aktuellen Entscheidungen der Regierungskoalition im Bund zur Finanzierung digitaler Endgeräte für Schülerinnen und Schüler sowie zur… zur Detailseite
Zwischenresümee nach zehn Tagen Schulschließung
Nach zehn Tagen Schul- und Kindergartenschließung in Thüringen zieht Bildungsminister Helmut Holter ein positives Zwischenresümee: „Die Schulen und… zur Detailseite
Kongress zur Bildung in der digitalen Welt wird verschoben
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport sagt aufgrund der allgemeinen Empfehlungen der Gesundheitsbehörden den für den 19. März 2020… zur Detailseite
Sonneberger Gemeinschaftsschule gewinnt Materialbox zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Die Bewerbung der Staatlichen Gemeinschaftsschule Sonneberg beim Projekt "Digital Literacy Lab“ war erfolgreich. Die Schülerinnen und Schüler können… zur Detailseite
Staatssekretärin Ohler überreicht Schülerzeitungspreise 2019
Engagierte Schülerzeitungsredaktionen machen Schule zum Lern- und Lebensort. zur Detailseite