Minister Holter gratuliert zu zehn Jahren ezra: „Die Arbeit der Opferberatungsstelle ist unverzichtbar.“
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Opferberatungsstelle ezra dankt Bildungsminister Helmut Holter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und… zur Detailseite
Wettbewerb als Impulsgeber für Schulprojekte zur Demokratie
Der Thüringer Landeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ hat auch in diesem Jahr – trotz der Corona-Pandemie – wieder zahlreiche Projekte rund um das… zur Detailseite
Anne-Frank-Ausstellung im Thüringer Bildungsministerium
Minister Helmut Holter würdigt Geschichts- und Demokratie-Projekte in 21 Thüringer Schulen zur Detailseite
Bewerbungsstart für Thüringer Demokratiepreis
Thüringens Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter lobt für das Jahr 2021 den „Thüringer Demokratiepreis“ aus. Mit dem Preis wird… zur Detailseite
Beste Schülerzeitung gesucht
Das Thüringer Bildungsministerium sucht die besten Schülerzeitungen im Freistaat. Engagierte und motivierte Schülerzeitungsredaktionen aller… zur Detailseite
Landesfinale von Jugend debattiert Thüringen 2021
Der Thüringer Landtag und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport sowie die Gemeinnützige Hertie-Stiftung als Kooperationspartner… zur Detailseite
Thüringer Landeswettbewerb Demokratisch Handeln: Bildungsminister Helmut Holter dankt Thüringer Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräften für ihr Engagement
Thüringen zeichnet 50 Demokratieprojekte von Thüringer Schulen aus. Die Arbeiten werden am 25. März 2021 bei der Digitalen Lernwerkwerkstatt… zur Detailseite
Minister Holter begrüßt Hilfen des Bundes für Jugendherbergen und Schullandheime
Thüringens Jugendminister Helmut Holter begrüßt die Neuauflage der Bundeshilfen für Jugendherbergen, Schullandheime, Familienferienstätten,… zur Detailseite
Aktionstag gegen Antisemitismus: Minister Holter ruft Schulen zur Teilnahme am „Anne Frank Tag“ auf
Noch bis [NEU] 22. März 2021 können sich Schulen zur Teilnahme am 5. Anne Frank Tag anmelden. Unter dem Motto „Blick auf die Geschichte“ gestalten… zur Detailseite
Bethe-Stiftung und Thüringer Landesregierung fördern weiterhin Gedenkstättenfahrten zu früheren NS-Vernichtungslagern
Die Bethe-Stiftung (Bergisch-Gladbach) und das Thüringer Bildungsministerium haben für das Schuljahr 2020/2021 eine neue Vereinbarung über die… zur Detailseite