Beschlüsse
Hier finden Sie alle Beschlüsse des Landesjugendhilfeausschusses nach Jahren sortiert.
69-22 Fachliche Empfehlungen Schulsozialarbeit - Stellungnahme des Vorsitzenden
70-22 Zentrum für frühkindliche Bildung - Stellungnahme des Vorsitzenden
71-22 Bestand Landesjugendförderplan 2023-2027
72-22 Fachliche Empfehlungen Schulsozialarbeit
73-22 Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Aufnahme von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine
74-22 Aktivierungsrichtlinie des Operationellen Programms ESF 2021-2027
75-22 Richtlinie Schulsozialarbeit
76-22 Förderrichtlinie "Thüringer Fachkräfteinitiative Kita 3.0"
77-22 Beschluss des Entwurfs des Landesjugendförderplans 2023-2027
43-21 Fachliche Empfehlungen zu Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe in Thüringen
44-21 Landesjugendförderplan - Namentliche Benennung der Planungsgruppe
45-21 Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe - Errichtung einer AG
48-21 Änderung der Bedarfsentscheidung und der Maßnahmeplanung des LJFP 2017 bis 2021
50-21 Fachliche Empfehlungen für Thüringer Eltern-Kind-Zentren (ThEKiZ)
51-21 Fachkräftesicherung und -entwicklung - Einrichtung einer Arbeitsgruppe
54-21 Landesjugendförderplan - Änderung der Zusammensetzung der Planungsgruppe
55-21 Leitbild Landesjugendförderplan
56-21 Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) - Umsetzung der SGB VIII-Novelle in Thüringen
57-21 Fachliche Empfehlungen Jugendarbeit §§ 11-13 SGB VIII bei Corona
58-21 Überarbeitung der "Ansprüche an die offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen"
59-21 Qualitätskriterien für Projekte der Internationalen Jugendarbeit im Freistaat Thüringen
60-21 Notfallkalender für Kindertageseinrichtungen - Überarbeitung und Fortschreibung
63-21 Umsetzung der Regelungen KJSG Verfahrensvorschlag ("Masterplan")
64-21 Förderrichtlinie "Landesprogramm Kinderschutz"
65-21 Förderrichtlinie "Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben"
67-21 Entsendung eines Mitglieds des Landesjugendhilfeausschusses in den Landesfamilienrat
1-20 Änderung der Satzung für das Landesjugendamt des Freistaates Thüringen
2-20 Änderung der Geschäftsordnung für den Landesjugendhilfeausschuss des Freistaates Thüringen
3-20 AG Strategiegruppe – Besetzung und namentliche Benennung
4-20 AG Anerkennung freier Träger der Jugendhilfe – Besetzung und namentliche Benennung
5-20 Entsendung eines Mitgliedes des LJHA in den Stiftungsrat der EJBW
6-20 Entsendung eines Mitgliedes des LJHA in den Landesfamilienrat
8-20 Entsendung eines Mitgliedes des LJHA in den Landesschulbeirat
9-20 Fachliche Empfehlungen zu Fachkräften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
10-20 Änderung der Schulordnung
11-20 Qualitätsrahmen für insoweit erfahrene Fachkräfte (BV 137-19)
12-20 Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe – SBH Südost
13-20 Ablehnung der Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe – VHS Bildungswerk Gotha
14-20 Qualitätsstandards in der Entwicklungspsychologischen Beratung (EPB)
15-20 Überarbeitung der Fachlichen Empfehlungen für Eltern-Kind-Zentren in Thüringen (ThEKiZ)
23-20 Änderung der Satzung des Landesjugendamtes in Folge Corona
24-20 Änderung der Geschäftsordnung des LJHA in Folge Corona
25-20 Landesjugendförderplan Verlängerung 2022
28-20 Corona-Kinderbonus in der stationären Erziehungshilfe
29-20 Förderrichtlinie zum Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2020 bis 2021
31-20 Fortschreibung Landesjugendförderplan 2023 bis 2027 – siehe 40-20
32-20 Abschiebestopp Jugendhilfeeinrichtungen
33-20 Sechstes Gesetz zur Änderung der Thüringer Kommunalordnung
35-20 Pauschalbeträge der laufenden Leistungen in Vollzeitpflege
37-20 Landesfamilienförderplan nach § 5 Thüringer Familienförderungssicherungsgesetz (ThürFamFöSiG)
39-20 Landesjugendförderplan - Änderung der Umsetzungskontrolle 2017 bis 2021
40-20 Landesjugendförderplan – Fortschreibung für die Jahre 2023 bis 2027
42-20 Bericht über das „Medienbildungskonzept 2020“ im Landesjugendhilfeausschuss am 1. März 2021
119-19 Thüringer Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens (Änderung des Thüringer Schulgesetzes)
121-19 Antwort an den Thüringer Landtag zur Kindertagespflege
123-19 Einrichtung einer AG zur Erstellung einer Arbeitshilfe Jugendhilfeplanung
125-19 Entsendung von LJHA-Mitgliedern in den Stiftungsrat der Stiftung HandinHand
126-19 Zwischenbericht der AG „Fachkräftegewinnung“ beim LJHA
127-19 Verordnung zur Änderung der Thüringer Fachschulordnung für den Fachbereich Sozialwesen
129-19 Änderung Thüringer Kindertagesbetreuungsgesetz
131-19 Zukunft Berufseinstiegsbegleiter (BerEb)
132-19 Landesjugendförderplan 2017 bis 2021 – Änderung Bedarfsfeststellung
133-19 Überarbeitung der Fachlichen Empfehlungen für Eltern-Kind-Zentren in Thüringen (ThEKiZ)
134-19 Vereinbarungen nach § 72 a SGB VIII
135-19 Arbeitshilfe Jugendhilfeplanung
Anlage zu 135-19 Arbeitshilfe Jugendhilfeplanung
139-19 Vollzeitpflege Pauschalbeträge
140-19 Änderungen Umsetzungsplanung im Rahmen des Landesjugendförderplanes 2017 bis 2021
92-18 Förderrichtlinie Fonds Frühe Hilfen
93-18 Förderrichtlinie Landesprogramm Kinderschutz
96-18 Qualitätsrahmen für insoweit erfahrene Fachkräfte – Einrichtung einer AG
98-18 Landesjugendförderplan – Umsetzungskontrolle 2017
100-18 Anerkennung freier Träger „Ferienpark Feuerkuppe e. V.“
101-18
102-18 Thüringer Gesetz zur Neustrukturierung der Familienförderung und zu Änderungen bei Stiftungen
104-18 Kindertagespflege – Auftrag an die AG Kita
105-18 Fachkräftegewinnung im Berufsbild Erzieherinnen/Erzieher – Terminverschiebung
106-18 Fachliche Empfehlungen zur Ausgestaltung von Betreuungsmaßnahmen mit intensivpädagogischen Ansätzen und/oder mit freiheitsentziehender und -beschränkender Ausrichtung in der Jugendhilfe Anlage zu 106-18
107-18 Schuldistanz – Erarbeitung einer Handreichung für die Praxis
109-18 Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes zur Förderung Früherkennungsuntersuchungen (ThürFKG)
110-18 Änderung Thüringer Kinder- und Jugendhilfeausführungsgesetz ThürKJHAG
111-18 Neustrukturierung Familienförderung
112-18 Richtlinie Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“
113-18 Entwurf Thüringer Jugendarrestvollzugsgesetz
116-18 Fachliche Empfehlung zu den Aufgaben und fachlichen Anforderungen an Träger und Leitungen von Kindertageseinrichtungen Anlage zu 116-18
70-17 Stellungnahme zum Entwurf des ThürKitaG
71-17 Entsendung Mitglieder LJHA in den Landesschulbeirat
73-17 Beschlussänderung des Beschlusses 5/15
74-17 Erarbeitungsstand der Änderung der ThürGUSVO
76-17 FAQ - UMA - Kenntnisnahme
78-17 Thüringer Gesetz über die Neuregelung der Kindertagesbetreuung vom 18.05.2017
80-17 Pauschalbeträge der laufenden Leistungen der Vollzeitpflege
81-17 Konzeptauswahl außerschulische Jugendbildung – Neukonstitution der AG
85-17 Stellungnahme zum Thüringer Kindertagesbetreuungsgesetz
86-17 Stellungnahme zur Änderung der Förderrichtlinie Landesjugendförderplan
87-17 Fachkräftegewinnung im Bereich Erzieher – Einrichtung einer AG
88-17 Erarbeitung von Arbeitshilfen für die Jugendhilfeplanung in Thüringen
89-17 Umsetzungskontrolle LJFP
Anlage zu BV 39-16 Stellungnahme FRL schulbezogene Jugendsozialarbeit
40-16 Fachliche Empfehlungen § 72a SGB VIII – Verlängerung des Berichtszeitraums
43-16 Leitbild Landesjugendförderplan 2017 bis 2021
Anlage zu BV 43-16 Leitbild Landesjugendförderplan 2017 bis 2021
45-16 Fachliche Empfehlungen Kinder- und Jugendschutzdienste
Anlage zu BV 45-16 Fachliche Empfehlung Thueringer Kinder Und Jugendschutzdienste
46-16 (aufgehoben)
47-16 Information der Vorsitzenden der örtlichen JHA zur Weiterentwicklung der Jugendhilfeplanung
Anlage zu BV 48-16 Entwurf Richtlinie Ausstellung JULEICA
49-16 Positionierung des LJHA zur Änderung der investiven Zweckbindung für UMA-Plätze
Anlage zu BV 50-16 Bestand LJFP 2017 bis 2021
51-16 Positionierung des LJHA zur Beschulung junger Flüchtlinge
Anlage zu BV 51-16 Positionspapier zur Beschulung und Bildung von UMA
57-16 Landesjugendförderplan 2017-2021
Anlage zu BV 57-16 Landesjugendförderplan 2017 bis 2021_
60-16 Fachliche Empfehlungen für Thüringer Eltern-Kind-Zentren (ThEKiZ)
Anlage zu BV 60-16 Fachliche Empfehlungen für Thüringer Eltern-Kind-Zentren (ThEKiZ)
62-16 Stellungnahme zur Änderung Schulgesetz
63-16 Stellungnahme zur Änderung der Richtlinie "Örtliche Jugendförderung"
64-16 Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen - Besetzung der Arbeitsgruppen
65-16 Entsendung Mitglieder LJHA in den Landesschulbeirat
68-16 Einrichtung der AG Umsetzungsbegleitung LJFP 2017 bis 2021
1-15 Errichtung und Besetzung Strategiegruppe
2-15 Errichtung und Besetzung AG Anerkennung Freier Träger
3-15 Einrichtung Planungsgruppe Landesjugendförderplan
6-15 Einrichtung AG Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge
7-15 Stellungnahme zum Entwurf einer Thüringer Fachschulordnung für die Bildungsgänge im Sozialwesen
Anlage 1 zu BV 8-15 für einen gelingenden Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schule
Anlage 2 zu BV 8-15 für einen gelingenden Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schule
9-15 Entsendung von LJHA-Mitgliedern in den Landesschulbeirat
10-15 Entsendung von LJHA-Mitgliedern in den Stiftungsrat der Stiftung FamilienSinn
14-15 Entsendung von LJHA-Mitgliedern in den Landesseniorenrat
15-15 Entsendung von LJHA-Mitgliedern in den Fachbeirat Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre
17-15 Entsendung von LJHA-Mitgliedern in den Beirat „Inklusive Bildung“
19-15 Entsendung eines LJHA-Mitglieds in die Jury des Salzmann-Preises
Anlage 2 zu BV 20-15 Fe Dokumentationsbuch Fortbildungen Fk Kita A 5
25-15 Kenntnisnahme der Empfehlung zu einzelnen Handlungsfeldern im Bereich Kindertagesbetreuung
Anlage zu BV 25-15 Empfehlungen AG Kita
26-15 Einrichtung einer AG Kindertagesbetreuung
Anlage zu BV 28-15 Richtlinie Thekiz
29-15 Anhörungsverfahren zur Verbesserung der Auslastung der Jugendstrafanstalt Arnstadt
Anlage zu BV 29-15 Stellungnahme zur Verbesserung der Auslastung der Jugendstrafanstalt Arnstadt
31-15 Stellungsnahme zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Thüringer Schulgesetzes
32-15 Stellungnahme zum Entwurf der Novellierung des ThürKJHAG
37-15 Erweiterung der Mitglieder der AG Fachliche Empfehlungen ThürEKiZ
127-14 Definition von Jugendbildungseinrichtung in Thüringen
Anlage zu BV 127-14 Definition von Jugendbildungseinrichtung in Thüringen
126-14 Verfahren Umsetzung Gender M in der JA des LJFP
125-14 Fachliche Empfehlungen schulbezogene Jugendsozialarbeit
Anlage zu BV 125-14 LJHA Fachliche Empfehlungen schulbezogene Jugendsozialarbeit
124-14 Gelingungsprozess inklusivebildung
123-14 Fachliche Empfehlungen zur Erstattung VwKosten nach § 37-2 SGBVIII
122-14 Qualitätsstandards für Familienferienstätten in Thüringen
Anlage 2 zu BV 122-14 Qualitätsstandards für Familienferienstätten in Thüringen
121-14 Erweiterung von Beschluss 111-13 AG Partizipation
119-14 Entsendung Mitglieder Stiftung HandinHand
118-14 Fachliche Empfehlungen § 72 a SGB VIII - Verlängerung des Berichtszeitraumes
117-14 Verlängerung LJFP bis 2016
Anlage 2 zu BV 116-14 Beteiligungschancen in der Heimerziehung
115-14 Entsendung Mitglied LJHA in Landesseniorenrat Stellvertreter
114-13 Qualitätsstandards Familienzentren
Anlage zu BV 114-13 Qualitätsstandards Familienzentren
113-13 Sachbericht Verwendungsnachweise Jugendverbände
Anlage zu BV 113-13 Sachbericht Jugendverbände
112-13 Qualitativer Berichtsbogen AJB + NBM
Anlage zu BV 112-13 Formblatt NBM
111-13 Einrichtung AG Partizipation
110-13 Stellungnahme Früherkennungsuntersuchungen
Anlage 1 zu BV 110-13 Stellungnahme an Landtag Anhörung
Anlage 2 zu BV 110-13 Anhörungsverfahren gem. § 79
109-13 Mustervereinbarung § 3 Abs.3 KKG
Anlage 1 zu BV 109-13 Koop V Endfassung 16.9.2013
108-13 Einrichtung AG zur Überarbeitung der FE zum Kinderschutz
107-13 Neueinrichtung AG Fachkräfteentwicklung
106-13 Aufhebung Pauschalbeträge Tagespflege
105-13 Aufhebung FE Betreuung Seelisch Behinderter Kinder § 35a
104-13 Aufhebung FE Sonstige Betreute Wohnformen § 34
103-13 Aufhebung FE Tagesgruppen § 32
102-13 Einrichtung AG Üerarbeitung Fachliche Empfehlungen Schulbezogene Jugendarbeit
100-13 Entsendung Mitglied LJHA in Landesseniorenrat
99-13 Stellungnahme Änderung und Verlängerung Richtlinie Örtliche Jugendförderung
Anlage 1 Zu Bv 99-13 Stellungnahme RL Örtliche Jugendförderung
Anlage 2 Zu Bv 99-13 Anhörung Änderung RL Örtliche Jugendförderung
98-13 Stellungnahme RL Investive Förderung
Anlage 1 zu BV 98-13 Stellungnahme RL Investive Förderung
97-13 Stellungnahme Thürkitavo
Anlage 1 zu BV 97-13 Stellungnahme Th _rkitavo
96-13 Stellungnahme Früherkennungsuntersuchungen
Anlage 1 zu BV 96-13 Stellungnahme Früherkennungsuntersuchungen
95-13 Stellungnahme RL Landesprogramm Kinderschutz
Anlage 1 zu BV 95-13 Stellungnahme RL Landesprogramm Kinderschutz
94-13 Aufhebung Beschluss 83-12 AG Pauschalbeträge Vollzeitpflege
93-13 Entsendung Mitglied in Landesschulbeirat
92-13 Anerkennung als freier Träger- Kinderschutzbund Thüringen
91-13 Fachliche Empfehlungen für den Betrieb erlaubnispflichtiger Einrichtungen gem § 45 SGB VIII
Anlage zu Beschluss 91-13 Fachliche Empfehlungen für den Betrieb erlaubnispflichtiger Einrichtungen
90-13 Verlängerung Maßnahmen 19 und 24 LJFP
89-13 Fachliche Empfehlungen Offene Kinder- und Jugendarbeit
88-13 Fortsetzung Programm Kompetenzagenturen 2014
87-13 Stellungnahme Richtlinie Schulbezogene Jugendsozialarbeit
Anlage zu BV 87-13 Stellungnahme LP SSA 16.03.2013
86-13 Fachliche Empfehlungen § 72 a SGB VIII
Anlage zu BV 86-13 Fachliche Empfehlungen § 72 a SGB VIII
85-13 Ueberarbeitung Qualitaetskriterien ausserschulische Jugendbildung
Anlage zu BV 85-13 Aenderung Qualitaetskriterien ausserschulische Jugendbildung
83-12 Einrichtung AG Pflegesätze in Pflegefamilien
82-12 Ablehnung Antrag freier Träger Th. Landesmusikakademie Sondershausen
81-12 Ablehnung Antrag freier Träger ELAN e.V.
80-12 Fachliche Empfehlungen Vollzeitpflege gemäß § 33 Satz 2 SGB VIII
79-12 Veränderung Planung der Umsetzungskontrolle LJFP
78-12 FE Umsetzung §7 ThürKitaG
Anlage zu BV 78-12 Fachliche Empfehlungen gemeinsame Förderung
76-12 Stellungnahme Familienförderungssicherungsgesetz
Anlage zu BV 76-12 ThürFamFöSiGDVO Text Anhörung
Anlage 2A zu BV 76-12 Begründung Stand Anhörung
75-12 Vertreter LJHA in AG Richtlinie Schulsozialarbeit
74-12 Vertreter LJHA im Landesschulbeirat
73-12 Leitlinien Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung
Anlage zu 73-12 Leitlinien Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung
72-12 Mustervereinbarung 8a SGB VIII
Anlage zu 72-12 Mustervereinbarung § 8a SGB VIII
71-12 Ziele und Kriterien für gemeinnützige und kirchliche Familienferienstätten In Thüringen
70-12 Verlängerung Richtlinie JULEICA
69-12 Änderung Richtlinie LJFP
68-12 Gesetzentwurf Finanzierung staatl. Schulen
Anlage zu 68-12 Gesetzentwurf Finanzierung staatl. Schulen
67-12 Fortbildung nach § 55a ThürSchulG
66-12 Fachkräftesicherung und Qualifizierung
66-12 Papier "Fachkräftesicherung und Jugendhilfe in Thüringen".pdf
Anlage 1 zu 66-12 Fachkräftesicherung-Tabelle 1
Anlage 2 zu 66-12 Fachkräftesicherung-Tabelle 2
65-12 Fachliche Empfehlung Fachkräfte
Anlage zu 65-12 Fachliche Empfehlung Fachkräfte
64-12 Berufung eines Mitglieds in den Stiftungsrat der Thüringer Stiftung Hand in Hand
63-12 Auslegungshinweise Fachkrätegebot örtl. Jugendförderung
Anlage zu 63-12 Umsetzung des Fachkräftegebotes
62-12 Einrichtung AG Bundeskinderschutzgesetz
61-12 BKiSchG Handlungserfordernisse für den LJHA
60-12 Übertragung Arbeitsauftrag AG Umsetzung BKiSchG
59-12 AG schulbezogene Jugendarbeit
58-12 AG Begleitung der Umsetzung LJFP
57-12 Empfehlungen offene Jugendarbeit
56-12 Verlängerung der Vorlage der Ergebnisse der AG Fachkräfteentwicklung
55-11 Entsendung LJHA-Vertreter Projektgruppe Lokale Bündnisse für Familien
54-11 Entsendung LJHA-Vertreter Projektgruppe Lokale Bündnisse für Familien
53-11 Vollzugshinweise zum Jugendschutzgesetz
Anlage zu BV 53-11 Vollzugshinweise zum Jugendschutzgesetz
52-11 Umsetzung des BKSchG HzE
Anlage zu BV 51-11 Geschäftsordnung LJHA neu
50-11 Neufassung der Satzung LJA
Anlage zu BV 50-11 Satzung LJA neu
48-11 Vertreter LJHA Fachbeirat Bildungsplan bis 18
47-11 Vertreter LJHA Beirat Inklusive Bildung
46-11 Einrichtung AG Instrumentenreform SGB II und III_
Anlage zu 45-11 Landesjugendfoerderplan
44-11 Entsendung eines Vertreters in die AG FE zur integrativen Betreuung
43-11 Stellungnahme Ausführung SGB II
Anlage zu 43-11 Stellungnahme ThürAG SGB II
42-11 Stellungnahme VO Kindertagespflege
Anlage zu 42-11 Stellungnahme ThürKitapflegVO
41-11 Stellungnahme Haushaltsbegleitgesetz 2012
Anlage 1 zu 41-11 Stellungnahme Haushaltsbegleitgesetz
Anlage 2 zu 41-11 Stellungnahme Haushaltsbegleitgesetz _2 Landtag
40-11 Fachliche Empfehlung zum Umgang mit Schuldistanz
Anlage zu BV 40-11 Fachliche Empfehlung Schuldistanz
39-11 Aufhebung des Beschlusses 110-08 - Pauschalbeträge Tagespflege
Anlage zu BV 39-11 Tagespflege
38-11 Änderung RL Anerkennung freie Träger und AG
Anlage zu BV 38-11 RL-Änderung Anerkennung
37-11
36-11 Stellvertreter Landesschulbeirat
35-11 AG Fachkräfteentwicklung Jugendhilfe
34-11 Errichtungsanordnung Landesjungendamt
Anlage zu BV 34-11 AO Errichtung des Landesjugendamtes Lesefassung
33-11 Präzisierung des Arbeitsauftrages der AG offene Arbeit
30-11 Personelle Erweiterung der Strategiegruppe
29-11 Einrichtung AG Überarbeitung Satzung und Geschäftsordnung
1-10 Bestätigung Entsendung Landesschulbeirat
2-10 Entsendung Fachbeirat Familie und Frauen
3-10 Vorschlag Entsendung EJBW
4-10 Bestätigung Entsendung Fachbeirat Stiftung FamilienSinn
5-10 Bestätigung Entsendung Stiftung Hand in Hand
6-10 Bestätigung Entsendung Koordinierungsgruppe Suchtprävention
7-10 Ergebnisse AG Fortschreibung LJFP
9-10
10-10 Einrichtung einer Strategiegruppe
11-10
12-10 Beschlussvorlagenänderung-Qualifizierung
Anlage zu Beschluss 12-10 BV Muster 2010
13-10 Namentliche Zusammensetzung der Planungsgruppe LJFP
14-10 Gesetzliche Verankerung der Örtlichen Jugendförderung
15-10 AG Strategie Fachkräftemangel
16-10 Fachliche Empfehlung Kooperation Jugendamt und Familiengericht
Anlage zu Beschluss 16-10 Fachliche Empfehlung Kooperation Jugendamt und Familiengericht
17-10 Entsendung Landesschulbeirat
18-10 Stellungnahme ThürSchulG
19-10 Stellungnahme ThürSchfTG
20-10 Einrichtung AG Fachliche Empfehlungen stat. Einrichtungen
21-10 Einrichtung AG Fachliche Empfehlungen offene Jugendarbeit
22-10 Anerkennung Freier Träeger Jugendweihe Thüringen
23-10 Stellungnahme Gesetzentwurf ThürSchulG und ThürSchFG
Anlage Beschluss-Reg-Nr. 23-10 Stellungnahme Schulgesetz
24-10 Stellungnahme Neufassung ThürKitaVO
Anlage Beschluss-Reg-Nr. 24-10 Stellungnahme ThürKitaVO
25-10 Stellungnahme Neufassung ThürVOSchfTG
Anlage Beschluss-Reg-Nr. 25-10 Stellungnahme ThürVP frei Träger
26-10 Änderung Zeitschiene Fortschreibung LJFP
27-10 Einrichtung AG Überarbeitung RL Anerkennung freier Träger
28-10 Bestätigung Mitglied AG fachliche Empfehlungen offene Jugendarbeit
135-09 Berufseinstiegsbegleiter
136-09 Vorschlag Berufung Landesschulbeirat
137-09 AG Demographie/Vertagung oder Ergebnisvorlage
138-09
139-09 Stellungnahme zum 1. Änderungsgesetz des Thüringer Nichtraucherschutzgesetzes
140-09 Einrichtung einer Steuerungsgruppe zur Implementierung des Thüringer Bildungsplans
141-09 Verbesserung der Rahmenbedingungen in Thüringer Kindertageseinrichtungen
142-09 Definition Schuldistanz
144-09 Forderungen der AG Demografie
145-09 Berufung Stiftungsrat Hand in Hand
146-09 Stellungnahme Vorsorgezentrum
147-09 Einrichtung AG Überarbeitung Richtlinie JULEICA
148-09 Einrichtung AG Überarbeitung Richtlinie LJFP
149-09 Einrichtung AG Vorbereitung Fortschreibung LJFP
150-09 Berufung Stellvertreter Stiftungsrat Hand in Hand
152-09 Anerkennung freier Träger-EJBW
153-09 Anerkennung freier Träger-Jugendberufshilfe
154-09 Stellungnahme Änderung RL EEFLB
Anlage 2 zu 154-09 Fachliche Standards für die Förderung
Anlage 3 zu 154-09 Änderung FRL EEFLB
155-09 Stellungnahme Änderung RL JULEICA
156-09 Stellungnahme Änderung RL LJFP
157-09 AG Standards Mobile JA-Verlängerung
158-09
108-08 Stellungnahme zu den Auslegungshinweisen zur Richtlinie "Örtliche Jugendförderung"
109-08 Stellungnahme zur Änderung von Förderrichtlinien Kinder- und Jugendhilfe
110-08 Pauschalbeträge Tagespflege
111-08 Fachliche Empfehlung "Kooperation JA und Familiengericht"
112-08 Konzept zur Bekämpfung von Kinderarmut
113a-08 Einrichtung einer AG "Qualifiziertes Berichtswesen der Kinder- und Jugendschutzdienste"
114-08 Einrichtung einer AG "Gesetzentwurf für eine bessere Familienpolitik"
115-08 Stellungnahme Bessere Familienpolitik
116-08 Stellungnahme Gesetz Kinderschutz
117-08 Verlängerung AG Demografie
118-08 Fortschreibung LJFP-Stellungnahme LAG
119-08 Qualitätsstandards KJSD
120-08 Indikatoren außerschulische Jugendbildung
121-08 Einrichtung AG Standards JA-Schule
122-08 Rücknahme Kürzung EEFLB
124-08 Stellungnahme Kriegsopferversorgung
125-08 Einrichtung AG Weiterentwicklung Juhi-Schule
127-08 AG Demographie Verschiebung Termin
128-08 Stellungnahme zum Gesetz Weiterentwicklung Kinderschutz
130-08 Einrichtung AG "Schulverweigerung"
132-08 Einrichtung einer AG zur Erarbeitung von Standards für die Mobile Jugendarbeit
133-08 Kinderarmut - Kostenfreie Essenversorgung
134-08
107-07 Einrichtung einer AG "Demografische Entwicklung"
105-07 Aufhebung Beschluss-Reg. 91/07
Anlage zu 104-07 - Qualitatives Berichtswesen - außerschulische Jugendbildung
Anlage zu 104-07 - Formblatt T
Anlage zu 104/07 - Formblatt NBM
103-07 Entsendung in den Stiftungsrat Hilfe für schwangere Frauen und Familien in Not
102-07 Fachbeirat der Stiftung FamilienSinn nach Art. 5
101-07 Stellungnahme zum Thüringer Nichtraucherschutzgesetz
100-07 AG „Stellungnahme zum Doppelhaushalt 2008/2009, Bereich Landesjugendförderplan“
98-07 unabhängiges Rechtsgutachten zu Familienhebammen
97-07 Benennung von Auditoren für Beirat Elternakademie
96-07 Entsendung Vertreter in Beirat Bildungsplan 0-10
95-07 AG Änderung der Richtlinie „Örtliche Jugendförderung“
94-07 Pauschalbeiträge Vollzeitpflege
92-07 Anerkennung freier Träger-Schloss Sinnershausen
91-07 Aufhebung 69-07 + Expertengespräch
90-07 Stellungnahme zum Doppelhaushalt 2008/2009
89-07 Stellungnahme zum Gesetzentwurf Thüringer Jugendstrafvollzusgesetz - ThürJStVollzG
88-07 Aufgaben und Qualitätskriterien außerschulischer Jugendbildung (AJB)
87-07 Leitlinien zum Schutz junger Menschen
86-07 Stellungnahme Thüringer Nichtraucherschutzgesetz - ThürNRSchG
Anlage zu 86-07 Stellungnahme Thüringer Nichtraucherschutzgesetz - ThürNRSchG
85-07 Positionspapier der AG Kindertagesstätten im Kontext der LIGA-Befragung
84-07 Stellungnahme zum Entwurf des Thüringer Jugendstrafvollzugsgesetzes
80-07 Terminverschiebung der Leitlinien für Kinder- und Jugendschutz
79/07 Aufhebung des Beschlusses-Reg.-Nr. 75/07 (AG Gender Mainstreaming/LJFP)
76-07 Fachliche Empfehlungen ThürKitaG
Anlage zu 76-07 Fachliche Empfehlungen ThürKitaG
72-07 Thüringer Jugendhilfe-Innovationspreis
71-07 Gewährung von Annex-Leistungen
70-07 Grundlagen Betriebserlaubnis Kita