Zur Hauptnavigation
.
Zum Seiteninhalt
thueringen.de
Regierung und Ministerien
Thüringer Landesregierung
Thüringer Staatskanzlei
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Landesarchiv Thüringen
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Schulämter
Thüringen Jahr
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Polizei
Thüringer Verwaltungsfachhochschule
Verfassungsschutz
Thüringer Landesverwaltungsamt
Landespersonalausschuss
Thüringer Landesfeuerwehr– und Katastrophenschutzschule
Leitstelle Innenrevision
Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Thüringer Justizvollzug
Thüringer Generalstaatsanwaltschaft
Thüringer Oberlandesgericht
Thüringer Landesarbeitsgericht
Thüringer Finanzgericht
Thüringer Finanzministerium
Thüringer Landesamt für Finanzen
Thüringer Finanzämter
Thüringer Landesrechenzentrum
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Landesamt für Verbraucherschutz
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Thüringer Klimaagentur
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Thüringer Liegenschaftsmanagement
Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Kontakt
Stichwort
Menü und Suche
Ministerium
Ministerium
Kontakt
Hausleitung
Medienservice
Medienpool
Akkreditierung
Statistisches Informationssystem Bildung
Termine
Nachrichtenarchiv
Amtsblatt
Newsletter
Stellenangebote
Organisation
Hauptpersonalrat Schule
Antikorruptionsbeauftragte
Hauptschwerbehindertenvertretung
Auftragsvergabe
Publikationen
Coronavirus COVID-19
Kita
Schule
Sport
Jugend
schließen
Bildung
Bildung
Bildungsplan
Materialband
Kindergarten und frühkindliche Bildung
Rundschreiben, Statistiken
Fachliche Empfehlungen und Handreichungen
Kindertagespflege
Rechtliche Grundlagen
Projekte und Programme
Thüringer Landeselternvertretung
Betriebserlaubnis und Meldepflicht
Schularten
Thüringer Gemeinschaftsschule
Grundschule
Regelschule
Gymnasium
Gesamtschule
Förderschule
Berufsbildende Schule
Kolleg
Politische Bildung – Demokratiebildung in der Schule
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Erwachsenenbildung
Einrichtungen
Landeskuratorium Erwachsenenbildung
Grund- und Projektförderung
Berichterstattung
Bildungsfreistellung
Häusliches Lernen
Handreichung
schließen
Schule
Schule
Schulsport, Begabungsförderung, Wettbewerbe, Gesundheit
Schulsport
Schülerwettbewerbe
Begabungsförderung
Thüringer Schülerzeitungspreis
Gesundheit
Einrichtungen
Schulpsychologischer Dienst Thüringen
Schulmobil: Kinder beruflich Reisender
Schulämter
Spezialschulen und Spezialgymnasien
Mitwirkungsgremien, Schüler- und Elternvertretungen
Schulwesen
Rechtsgrundlagen
Zeugnisse
Schulen in freier Trägerschaft
Ferien in Thüringen
Medien und Digitales
2. Thüringer Digitalkongress
DigitalPakt Schule
Digitale Pilotschulen
Lernort Bibliothek
Jugendschutzfilter
Datenschutz in Schulen
Schulthemen
Salzmann-Preis
Schulwechsel zwischen Bundesländern
Kompetenztest
Berufliche Orientierung
Kinder beruflich Reisender
Förderung
Unterstützung von Vorhaben am Lernort Schule
Fahrten zu Gedenkstätten
Ganztagsschule
Dialog Schule 2030
Inklusive Bildung
Sonderpädagogische Diagnostik
Gemeinsamer Unterricht
Beirat Inklusive Bildung
Entwicklungsplan Inklusion
Ombudsrat Inklusion
Migration und Integration
Informationen für Eltern
Anerkennung ausländischer Berufs- und Schulabschlüsse
Schulbesuch
Sprachliche Bildung
Interkulturelle Bildung
Lehrerbildung
Sprachfeststellungsprüfung Gymnasium
Fremdsprachenlernen
Abibac
Bilinguale Module
Schulen mit besonderem sprachlichen Profil
schließen
Lehrkräfte
Lehrkräfte
Lehrerbildung, Vorbereitungsdienst, Abschlüsse
Universitäre Lehrerausbildung
Vorbereitungsdienst
Lehrerfortbildung/Lehrerweiterbildung
Anerkennung von Abschlüssen
Staatliche Studienseminare
Landesprüfungsamt für Lehrämter
Rechtsgrundlagen
Einstellung in den Thüringer Schuldienst
Seiteneinsteigerinnen & Seiteneinsteiger
Verbeamtung
Personalentwicklung, Führungskräfte und Funktionsstellen
GUT GEHT'S: Gesundheitsmanagement
Lehreraustauschverfahren
Dienstliches & Personalsachen
schließen
Internationales
Internationales
Internationales im Schulbereich
Europaschulen
UNESCO-Projektschulen
Schulen mit besonderem sprachlichen Profil
Abibac
Auslandsschulwesen
Fremdsprachenassistenzkräfteprogramm FSA
Freiwilligenprogramm für Jugendliche
Schulpartnerschaften und Schülerbegegnungen
Schüleraustausch
Lehreraustausch, Hospitationen, Fortbildungen, Stellen
Lehrerentsendeprogramme
Aktuelle Stellenausschreibungen international
Lehrerfortbildung International
Deutsch-Französischer Grundschullehreraustausch
Hospitationen
Zusammenarbeit mit Partnerregionen und -ländern
Zusammenarbeit mit der Picardie
Zusammenarbeit mit Auvergne
Zusammenarbeit mit Malopolska
EU-Bildungsprogramm Erasmus+
Anerkennung ausländischer Berufs- und Schulabschlüsse
schließen
Sport
Sport
Sportpolitik des Landes
Sportplakette
Rechtsgrundlagen
Finanzierung des Sports
Sportstättenbau
Sportstättennutzung
Wintersport in Thüringen
schließen
Kinder & Jugend
Kinder & Jugend
Thüringen Jahr
Freiwilliges Soziales Jahr
Freiwilliges Jahr in der Kultur
Freiwilliges Jahr im Sport
Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Kindertagesbetreuung
Schulsozialarbeit
Grundsatzangelegenheiten, Jugendhilfeplanung, Frühe Hilfe
Maßnahmen für straffällige junge Menschen
Jugend- und Familienministerkonferenz
Jugendhilfeplanung
Kinder- und Jugendrecht
Landesjugendamt
Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe
Kinder- und Jugendschutz
Jugendarbeit
Jugendgerichtshilfe
Migration
Fachliche Empfehlungen
Fortbildungsangebote
Kinderschutz
Jugendschutz
Präventionstage 2018
Aufarbeitung Heimerziehung in der DDR
Denk bunt - Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit
Jugendpolitik
Landesstrategie Mitbestimmung junger Menschen
Jugendarbeit
Jugendsozialarbeit
Freiwilligendienste
Landesjugendförderplan
Heimaufsicht, erzieherische Hilfen
Empfehlungen
Formulare
Hilfen zur Erziehung / Eingliederungshilfen
Beistandschaften, Pflegschaften, Vormundschaften
Schiedsstelle
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Zentrale Adoptionsstelle
Landesjugendhilfeausschuss
Beschlüsse
Protokolle
schließen
thueringen.de
Regierung und Ministerien
Thüringer Landesregierung
Thüringer Staatskanzlei
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Landesarchiv Thüringen
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Schulämter
Thüringen Jahr
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Polizei
Thüringer Verwaltungsfachhochschule
Verfassungsschutz
Thüringer Landesverwaltungsamt
Landespersonalausschuss
Thüringer Landesfeuerwehr– und Katastrophenschutzschule
Leitstelle Innenrevision
Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Thüringer Justizvollzug
Thüringer Generalstaatsanwaltschaft
Thüringer Oberlandesgericht
Thüringer Landesarbeitsgericht
Thüringer Finanzgericht
Thüringer Finanzministerium
Thüringer Landesamt für Finanzen
Thüringer Finanzämter
Thüringer Landesrechenzentrum
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Landesamt für Verbraucherschutz
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Thüringer Klimaagentur
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Thüringer Liegenschaftsmanagement
Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Beschlüsse
Stichwort
Hauptmenü schließen
Startseite
Kinder & Jugend
Grundsatzangelegenheiten, Jugendhilfeplanung, Frühe Hilfe
Maßnahmen für straffällige junge Menschen
Maßnahmen für straffällige junge Menschen
Ausgewählte Links zum Thema Maßnahmen für straffällige junge Menschen
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen (DVJJ e.V.) Landesgruppe Thüringen
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen (DVJJ e.V.)
Ausgewählte Informationen zum Thema Maßnahmen für straffällige junge Menschen
Jugendgerichtsgesetz (JGG)
Richtlinie "Örtliche Jugendförderung"
Fachliche Empfehlung für den Täter-Opfer-Ausgleich in Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz
Einstellung von Jugendstrafverfahren nach den §§ 45, 47 des Jugendgerichtsgesetzes (JGG) - Diversion - Verwaltungsvorschrift des Thüringer Justizministeriums
Vereinbarung des Justizministeriums und des Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit über Grundsätze der Unterbringung in Einrichtungen der Jugendhilfe gemäß § 71 Abs. 2 und § 72 Abs. 4 Jugendgerichtsgesetz vom 22. 12. 2003
Merkblatt zur Vereinbarung des Justizministeriums und des Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit über Grundsätze der Unterbringung in Einrichtungen der Jugendhilfe gemäß § 71 Abs. 2 und § 72 Abs. 4 Jugendgerichtsgesetz
Hinweise für die Durchführung von ambulanten Maßnahmen für straffällige junge Menschen
Das Ministerium in den sozialen Netzwerken: