Heimaufsicht, erzieherische Hilfen
Das Aufgabengebiet "Heimaufsicht, erzieherische Hilfen, zentrale Adoptionsstelle" wird im Referat 4 3 bearbeitet.
Aufgaben
- Grundsatzangelegenheiten Hilfen zur Erziehung gemäß § 27 ff SGB VIII und Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII
- Fachberatung und Aufsicht über teilstationäre und stationäre Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung/Eingliederungshilfe sowie Internaten, die nicht der Schulaufsicht nach § 2 Abs. 6 Thüringer Gesetz über die Schulaufsicht unterliegen
- Fachberatung ambulante Hilfen zur Erziehung, Vollzeitpflege
- Einzelfallzulassung von Betreuungskräften in erlaubnispflichtigen Einrichtungen der Jugendhilfe gemäß § 23 ThürKJHAG
- Adoptionswesen, zentrale Adoptionsstelle, internationale Adoptionen
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Inobhutnahmestellen
- Fachberatung wirtschaftliche Jugendhilfe, Kostenerstattung, Kostenzuständigkeit als überörtlicher Träger der Jugendhilfe
- Vormundschaftswesen, Beistandschaften, Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften
- Planung, Organisation und Durchführung von Fortbildungs- und Fachveranstaltungen in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, Adoption, Pflegekinderwesen, wirtschaftliche Jugendhilfe, Beistandschaften und Vormundschaften
Schwerpunkte
- die Anregung von Einrichtungen, Diensten und Veranstaltungen sowie deren Schaffung und Betrieb, soweit sie den örtlichen Bedarf übersteigen,
- die Beratung der örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe und der Träger der freien Jugendhilfe sowie Entwicklung von Empfehlungen zur Erfüllung der Aufgaben nach dem SGB VIII,
- Fortbildung, Fachtagungen, Veranstaltungen und Expertengespräche zur Qualifizierung der Mitarbeiter der Jugendhilfe,
- Wahrnehmung der Aufgaben zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen (außer Kindertageseinrichtungen),
- die Unterstützung der Adoptionsvermittlungsstellen der Jugendämter sowie Zentralbehörde für interstaatliche Adoptionen und Auslandsvermittlungsstelle.
Referatsleiterin ist Eva Sturmfels, Tel.: 0361 57-341 1975

Regionale Zuständigkeiten der Fachberaterinnen und Fachberater
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Referat 43
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt