Suche
In diesem Bereich finden Sie schulorganisatorische Themen. Informationen zu den ► Schularten in Thüringen stehen im Bereich Bildung bereit.
Das Weiterbildungsprogramm der Fulbright-Kommission für Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland in den USA reagiert mit diesem jährlich neu ausgeschriebenen Angebot auf die sich wandelnden Strukturen und Bedürfnisse deutscher Schulen und ihrer Lehrkräfte. Ein Schwerpunkt wird auf den Umgang mit "Diversity" gelegt.
Es richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer, die vorrangig an Schulen mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl an Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund unterrichten. Sie sollten über eine mindestens dreijährige Erfahrung im aktiven Schuldienst nach dem 2. Staatsexamen oder einem äquivalenten Studienabschluss verfügen und in den letzten fünf Jahren kein Stipendium der Fulbright-Kommission erhalten haben. Die deutschen Teilnehmenden müssen über gute Englischkenntnisse verfügen, an transatlantischen Beziehungen interessiert sein und bisher wenig USA-Erfahrung haben. Besondere Berücksichtigung finden Lehrerinnen und Lehrer mit eigenem Migrationshintergrund.
Die Ausschreibung des Programms erfolgt jährlich im Sommer für das Folgejahr. Nähere Informationen finden Sie auf der Website des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) der KMK:www.kmk-pad.org/programme/weiterbildung-in-den-usa-fuer-lehrkraefte.html
Bewerbungen für das Programm richten interessierte Lehrkräfte auf dem Dienstweg an das
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Referat 36, z.Hd. Brita Mucke Werner-Seelenbinder Str. 7 99096 Erfurt
Aktuelle Ausschreibungen liegen zurzeit nicht vor.
Antrag auf Sonderurlaub/Außertarifliche Arbeitsbefreiung
Nähere Informationen finden Sie auch auf der Website des PAD: www.kmk-pad.org/programme/fortbildungskurse-fuer-chinesischlehrkraefte-in-taiwan.html
Die Bewerbungsunterlagen sind auf der Homepage des Pädagogischen Austauschdienstes abrufbar unter: www.kmk-pad.org/programme/fortbildungskurse-fuer-italienischlehrkraefte-in-italien.html
Bewerbungsbogen
Aktuelle Ausschreibungen für das Programm liegen zurzeit nicht vor.
Nähere Informationen finden Sie auch auf der Website des PAD: www.kmk-pad.org/programme/fortbildungskurse-fuer-spanischlehrkraefte-in-spanien.html
Für Französischlehrkräfte aus Deutschland stehen zwei Fortbildungsangebote für jeweils einwöchige Kurse zur Didaktik der französischen Sprache und zur Motivierung im Französischunterricht in Belgien zur Verfügung. Die Fortbildungen finden vom 29. September bis zum 5. Oktober 2019 in Ostende bzw. vom 20. bis 26. Oktober 2019 in Brüssel statt.
Weitere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen finden Sie auf der Seite des Pädagogischen Austauschdienstes.
Termin für den Eingang der Bewerbungen im TMBJS (über den Dienstweg) ist der 31. Mai 2019.