Hier werden zentrale Angebote für Lehrerfortbildungen im Ausland, internationalen Lehreraustausch und Hospitationsaufenthalte aktuell ausgeschrieben. Nach erfolgreicher Bewerbung muss rechtzeitig ein Antrag auf Sonderurlaub/außertarifliche Arbeitsbefreiung auf dem Dienstweg an das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Referat 36 gestellt werden.
Antrag auf Sonderurlaub/Außertarifliche Arbeitsbefreiung
Ansprechpartnerin zu den Programmen:
Brita Mucke
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Referat 36
Telefon: +49 361 57-341 1522
Brita.Mucke@tmbjs.thueringen.de
Nähere Informationen zu den Lehrerfortbildungs- und Hospitationsprogrammen des Pädagogischen Austauschdienstes der KMK finden Sie auch unter folgendem Link: www.kmk-pad.org/programme.html
Die Programme im Einzelnen:
- Lehrerfortbildungskurse für Fremdsprachenlehrkräfte in China und Taiwan
- Lehrerfortbildungskurse für Fremdsprachenlehrkräfte in Belgien
- Lehrerfortbildungskurse für Fremdsprachenlehrkräfte in Italien
- Lehrerfortbildungskurse für Fremdsprachenlehrkräfte in Spanien
- Fulbright – Diversity in U.S. Education
- Deutsch-Französischer Grundschullehreraustausch
- Austauschprogramm Picardie und Thüringen
- Hospitation deutscher Lehrerinnen und Lehrer an Schulen im Vereinigten Königreich
- Hospitationsprogramm mit Spanien
- Hospitationen von Lehrkräften in Frankreich
- Hospitationen französischer Lehrkräfte in Deutschland
- Pasch – Hospitationen ausländischer Deutschlehrkräfte an Schulen in Deutschland