Informationen für Träger von Einrichtungen und statistische Daten
Rundschreiben des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport an die Träger der Kindertageseinrichtungen in Thüringen
Rundschreiben 2/2020
Fachkräftebedarf in Kindertageseinrichtung nach § 16 ThürKigaG
Anlage 1 zum Rundschreiben 2/2020:
Thüringer Lehrplan für berufsbildende Schulen, Bildungsgang: Sozialassistent*in
Anlage 2 zum Rundschreiben 2/2020:
Thüringer Lehrplan für berufsbildende Schulen, Bildungsgang: Kinderpfleger*in
Rundschreiben 1/2020
Festsetzung des pauschalierten Anteils an den Betriebskosten nach den §§ 21 Abs. 5 und 22 Abs. 2 ThürKigaG
Rundschreiben 4/2019
Gesetz zur Änderung des Thüringer Kindertagesbetreuungsgesetzes vom 10. Oktober 2019 (GVBI. S. 383)
Rundschreiben 03/2019:
Neuregelung des § 90 SGB VIII im Rahmen des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung (mit Anlage BMFSJ)
Rundschreiben 02/2019:
Festsetzung des pauschalierten Anteils an den Betriebskosten nach den §§ 21 Abs. 5 und 22 Abs. 2 ThürKitaG
Rundschreiben 01/2019:
Neuregelung des § 90 SGB VIII im Rahmen des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung
Rundschreiben 05/2018:
Verpflegungskosten und Beteiligungsrechte der Eltern in Thüringer Kindertageseinrichtungen
Rundschreiben 04/2018:
Schutz von Kindern in Kindertageseinrichtungen
Meldung zu Besonderen Vorkommnissen gemäß § 47 S. 1 Nr. 2 SGB VIII
Rundschreiben 03/2018:
Festsetzung des pauschalierten Anteils an Betriebskosten nach §§ 21 V, 22 II ThürKitaG
Rundschreiben 2/2018:
Beteiligungsrechte der Eltern bei Elternbeiträgen und Verpflegungskosten in Kindertageseinrichtungen
Rundschreiben 1/2018:
Wahlwerbung an Kindertageseinrichtungen
Rundschreiben 1/2015:
Wunsch- und Wahlrecht nach § 4 ThürKitaG
Rundschreiben 6/2014:
Besondere Vorkommnisse: Informationen zum Infektionsschutz vom 15. Oktober 2014
Anlage zum Rundschreiben 6/2014
Vordruck für Gefährdungsbeurteilung nach der Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz unter Berücksichtigung des Mutterschutzgesetzes und anderer Rechtsvorschriften in Verbindung mit § 5 Arbeitsschutzgesetz
Rundschreiben 4/2014:
überarbeitet durch Rundschreiben 04/2018
Rundschreiben 3/2014:
Elternbeiträge in Kommunen mit Haushaltssicherungskonzepten vom 30. Juni 2014
Rundschreiben 2/2014:
Versicherungsrechtliche Beurteilung der Praktika von Erzieherinnen und Erziehern vom 6. Juni 2014
Rundschreiben 1/2014:
Sicherstellung der räumlichen Ausstattung nach § 13 des Kindertageseinrichtungsgesetzes (ThürKitaG) vom 19. Juni 2014
Hinweise für das Verabreichen von Medikamenten an Kinder in Kindertageseinrichtungen vom 11. März 2014
Anschreiben an die Träger
Hinweise für das Verabreichen von Medikamenten an Kinder in Kindertageseinrichtungen
Anlage 1: Vereinbarung zur Medikation
Anlage 2: Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht
Anlage 3: Medikation und Medikation bei akutem Bedarf (Beschreibung)
Anlage 4: Dokumentation der Medikation (Monatsblatt)
Anlage 5: Rundschreiben des DGUV vom 15. Juni 2010
Statistische Berichte des Thüringer Landesamts für Statistik:
- Tageseinrichtungen für Kinder und öffentlich geförderte Kindertagespflege in Thüringen am 1.3.2019 (bestellbar)
- Tageseinrichtungen für Kinder und öffentlich geförderte Kindertagespflege in Thüringen (jeweils zum 1. März des Jahres)
Statistische Daten des TMBJS:
Kindertageseinrichtungen
- Entwicklung der Personal- und Sachkosten in Kindertageseinrichtungen sowie Elternbeiträge 2009 bis 2017 (Freistaat Thüringen)
- Gesamtbetriebskosten im Haushaltsjahr 2017
- Gesamtbetriebskosten und Kosten pro Platz nach Einrichtungsarten und Jugendämtern 2017
- Daten zur Kinderbetreuung in Thüringer Kindertagesstätten (10.07.2019)
- TLS: Voraussichtliche Entwicklung der Betreuungsbedarfe in Thüringer Kindertageseinrichtungen bis zum Jahr 2040 (22.11.2019)
- Durchschnittswerte der Elternbeiträge für das Kindergartenjahr 2020/2021 (11.01.2021)