Kindergarten und frühkindliche Bildung
Der Kindergarten ist eine Thüringer Erfindung. 1840 wurde der erste Kindergarten der Welt in Bad Blankenburg eröffnet. Das Thüringer Kita-Gesetz von 2010 hat wichtige Impulse für eine bessere frühkindliche Bildung und mehr Familienfreundlichkeit gesetzt.
Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege haben einen familienergänzenden Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag und ermöglichen Kindern Erfahrungen über den Familienrahmen hinaus. Grundlage für diese Arbeit ist der Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre.
Aufgrund der Bedeutung des Bildungsauftrages der Kindertageseinrichtungen ist der Bereich Kindertagesbetreuung dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als überörtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe nach § 85 Abs. 2 des Achten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB VIII) und § 6 Kinder- und Jugendhilfe-Ausführungsgesetz (ThürKJHAG) sowie als oberste Landesjugendbehörde nach § 10 Abs. 1 ThürKJHAG zugewiesen.
Interessiert an Weiterbildungen im frükindlichen Bereich?
Informieren Sie sich m Thüringer Schulportal über ThILLM-Veranstaltungen im frühkindlichen Bereich:
www.schulportal-thueringen.de/bildungsbis10jahre/fruehkindliche_bildung

Masernschutzgesetz
Ziel des Masernschutzgesetzes ist es, Kinder in der Kindertagesbetreuung und Schule vor einer Ansteckung mit Masern zu schützen. Das Bundesministerium für Gesundheit bietet auf der Internetseite www.masernschutz.de umfangreiche Informationen zur Umsetzung des Gesetzes an.
Aktuelles: Kindergarten
Erste Fördermittel aus dem Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket für die Kindertagesbetreuung bewilligt
Dem Freistaat Thüringen werden im Jahr 2021 aus dem Konjunktur- und Krisenpaket des Bundes für investive Maßnahmen in der Kindertagesbetreuung 23,78… zur Detailseite
Landesregierung stärkt Gestaltungsspielraum bei Kindergärten und Schulen für Kreise mit hoher Inzidenz
Das Thüringer Gesundheitsministerium und das Thüringer Bildungsministerium haben die Regelungen zum Umgang mit Schulen und Kindergärten in Kreisen mit… zur Detailseite
Startschuss für neuen Ausbildungsjahrgang der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) zur staatlich anerkannten Erzieherin und zum staatlich anerkannten Erzieher
Zum neuen Ausbildungsjahr 2021/2022 wird in Thüringen ein neuer PiA-Jahrgang starten. Im Rahmen der „Thüringer Fachkräfteinitiative Kita 2.0“ werden… zur Detailseite
Bildungsministerium begrüßt hohe Impfbereitschaft unter Pädagoginnen und Pädagogen
Am Sonntag, 28. Februar 2021, haben in Thüringen Impfungen des Personals an Kindergärten, Grundschulen und Förderschulen begonnen. In 28 Impfzentren… zur Detailseite
Impf-Terminvergabe für Beschäftigte in den Kindertagesstätten, Grundschulen und Förderschulen startet am Donnerstag
Thüringen wird ab Donnerstag, 25. Februar 2021, Impf-Termine für das Personal in Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und Förderschulen anbieten.… zur Detailseite