header-slider
Kindergarten und frühkindliche Bildung
Der Kindergarten ist eine Thüringer Erfindung. 1840 wurde der erste Kindergarten der Welt in Bad Blankenburg eröffnet. Das Thüringer Kita-Gesetz von 2010 hat wichtige Impulse für eine bessere frühkindliche Bildung und mehr Familienfreundlichkeit gesetzt.
Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege haben einen familienergänzenden Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag und ermöglichen Kindern Erfahrungen über den Familienrahmen hinaus. Grundlage für diese Arbeit ist der Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre.
Aufgrund der Bedeutung des Bildungsauftrages der Kindertageseinrichtungen ist der Bereich Kindertagesbetreuung dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als überörtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe nach § 85 Abs. 2 des Achten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB VIII) und § 6 Kinder- und Jugendhilfe-Ausführungsgesetz (ThürKJHAG) sowie als oberste Landesjugendbehörde nach § 10 Abs. 1 ThürKJHAG zugewiesen.
Interessiert an Weiterbildungen im frükindlichen Bereich?
Informieren Sie sich m Thüringer Schulportal über ThILLM-Veranstaltungen im frühkindlichen Bereich:
www.schulportal-thueringen.de/bildungsbis10jahre/fruehkindliche_bildung

Aktuelles: Kindergarten
Jetzt bewerben: Deutsches Kinderhilfswerk und Land Thüringen fördern Kinderrechte- und Beteiligungs-Projekte
Der Förderfonds „Kinderrechte stärken“ des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Freistaats Thüringen setzt seine erfolgreiche Arbeit in 2022 fort und… zur Detailseite
Neuer Ausbildungsjahrgang PiA 2022/2023 im Rahmen des Modellprojektes „Thüringer Fachkräfteinitiative Kita 3.0“ aufgelegt
Auch zum Ausbildungsjahr 2022/2023 wird thüringenweit die praxisintegrierte vergütete Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und zum… zur Detailseite
Ab 3. April weiter Basisschutzmaßnahmen an Schulen und Kindergärten gültig. Minister Holter ruft weiter zum Maskentragen auf.
Nach der Entscheidung des Thüringer Landtags vom heutigen Tage, im Anschluss an die am 2. April endende Übergangsphase in Thüringen keine… zur Detailseite
Übergangsphase für Infektionsschutzmaßnahmen an Schulen und Kindergärten ab kommender Woche
An Thüringer Schulen und Kindergärten gilt ab kommender Woche eine Übergangsphase für Infektionsschutzmaßnahmen. Hintergrund ist die Neuregelung des… zur Detailseite
Krieg in der Ukraine - Minister Holter wendet sich mit Schreiben an Bildungseinrichtungen in Thüringen
Thüringens Bildungsminister Helmut Holter hat heute angesichts des Krieges in der Ukraine in einem Schreiben an die pädagogischen Einrichtungen und Träger von Angeboten der Jugendhilfe zu Besonnenheit und zum Eintreten für Frieden und ein friedliches Miteinander aufgerufen. zur Detailseite
Masernschutzgesetz
Ziel des Masernschutzgesetzes ist es, Kinder in der Kindertagesbetreuung und Schule vor einer Ansteckung mit Masern zu schützen. Das Bundesministerium für Gesundheit bietet auf der Internetseite www.masernschutz.de umfangreiche Informationen zur Umsetzung des Gesetzes an.