Staatssekretär Speitkamp hat am Dienstag, 11. Oktober 2022, im Rahmen einer Feierstunde im Bildungsministerium sechs international erfolgreiche Thüringer Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte ausgezeichnet. Die sechs hatten im zurückliegenden Schuljahr herausragende internationale Erfolge in Wettbewerben errungen. Jeder Schüler und jede Schülerin erhielt neben einer Urkunde eine finanzielle Anerkennung von 200 Euro. Die Lehrkräfte erhielten Urkunden und Büchergutscheine. Ein Schüler sowie eine Lehrkraft konnten am Dienstag nicht anwesend sein.
Staatssekretär Prof. Dr. Winfried Speitkamp gratulierte den Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften: „Sie haben besondere Herausforderungen erfolgreich gemeistert und herausragende Leistungen vollbracht. Sie haben sich in den anspruchsvollen Auswahlverfahren durchgesetzt, für das jeweilige Nationalteam qualifiziert und internationale Erfolge errungen. Mit Ihren Leistungen haben Sie Thüringen im vergangenen Schuljahr sehr erfolgreich vertreten.“
Das Schuljahr 2021/22 war ein besonders erfolgreiches Jahr für Thüringer Teilnehmerinnen und Teilnehmer an internationalen Wettbewerben. So gewannen Meret Urban und Jonah Kessels vom Carl-Zeiss-Gymnasium Jena jeweils Goldmedaillen bei der European Olympiad of Experimental Science in Hradec Kralóvé (Tschechien). Jonah Kessels war darüber hinaus mit Silber bei der online durchgeführten iGeo, der Internationalen Geographieolympiade erfolgreich. Tim Enders von der Goetheschule Ilmenau gewann bei der Internationalen Chemie-Olympiade Silber in Basel und bei der Europäischen Physik-Olympiade in Ljubljana (Slowenien) Gold. Felix Schubert vom Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt errang ebenfalls bei der Internationalen Chemie-Olympiade in Basel Bronze. Die beiden Thüringer Teilnehmer stellen bei diesem Wettbewerb die Hälfte des vierköpfigen deutschen Teams. Pierre Naguib vom Carl-Zeiss-Gymnasium Jena gewann bei der Internationalen Biologie-Olympiade in Jerewan (Armenien) Silber. Ebenso Silber gewann Richard Ueltzen vom Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt bei der online durchgeführten Internationalen Physik-Olympiade.
Ausgezeichnet wurden auch die Lehrkräfte, die ihren Schützlingen bei der Vorbereitung auf die Wettbewerbe zur Seite standen, namentlich: Bernd Schade (Landesverantwortlicher für die Physik-Olympiaden), Tom Fleischhauer (Landesverantwortlicher Internationale Geographie-Olympiade), Katrin Hoppe (Landesverantwortliche für die Biologie-Olympiaden, alle Carl-Zeiss-Gymnasium Jena), Torsten Pelc (Goetheschule Ilmenau), Uta Purgahn (Landesverantwortliche für die Internationale Chemie-Olympiade) und Frank Paulig (beide Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt). Die Laudationes auf ihre Lehrkräfte hielten dabei die Schülerinnen und Schüler.
Hinweis an die Medien:
Das Bildmaterial zur Meldung kann genutzt werden. Für Fotos in größerer Auflösung kontaktieren Sie bitte die Pressestelle.