Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Sonderausschreibung des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit zum 75-jährigen Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte


Erstellt von Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Logo des Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit

Das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit unterstützt im Jahr 2023 thüringenweit Projekte, die sich mit Perspektiven, Fragen und Themen der Förderung und Stärkung der universalen Menschenrechte auseinandersetzen. Hintergrund ist das 75-jährige Jubiläum der am 10. Dezember 1948 durch die Vereinten Nationen verabschiedeten Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.

Das Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit fördert dabei insbesondere überregionale Maßnahmen und Einzelprojekte, die

  • sich mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte beschäftigen, sie thematisieren, verbreiten und Wissen darüber vermitteln, oder
  • auf eine Sensibilisierung für eines oder mehrere der Themen und Inhalte der 30 Artikel der Menschenrechte abzielen, oder
  • Räume für Diskurse und die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, sozialen und politischen Entwicklungen öffnen, um menschenrechtsorientierte Einstellungen zu fördern und demokratische Kompetenzen zu stärken.

Projektanträge für das zweite Halbjahr 2023 können gemeinnützige Vereine oder Organisationen bis zum 1. Mai 2023 an folgende Adresse schicken:

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Referat 4 2 Jugendpolitik
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt

Das Ministerium in den sozialen Netzwerken: