Thüringens Sportminister Helmut Holter hat anlässlich des 1. Bewegungsgipfels 2022 am 13. Dezember 2022 in Berlin die Bedeutung von Bewegung in Schule und Sport unterstrichen: „Es ist die gemeinsame Verantwortung von Bildung und Sport, Kinder in Bewegung zu bringen. Wichtig sind gemeinsame Initiativen vor Ort um die Ziele des Bewegungsgipfels zu erreichen“, so Minister Holter.
Der Bewegungsgipfel fand auf Einladung der Bundesinnenministerin Nancy Faeser und des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach in der Berliner Max-Schmeling-Halle unter dem Motto „Bewegung und Sport für alle“ statt. Es waren Ministerinnen und Minister sowie Staatssekretärinnen und Staatssekretäre aus neun Bundesressorts, Vertreterinnen und Vertreter der Länder und der kommunalen Spitzenverbände sowie Mitglieder des Bundestages und des DOSB anwesend.
Der Bewegungsgipfel unterstrich die Bedeutung des Sports für die Gesunderhaltung. „Die Bewegung von Kindern und Jugendlichen ist während der Corona-Zeit zu kurz gekommen. Darauf müssen Kindergärten, Schulen und Vereine, die Gesellschaft insgesamt reagieren. Wichtig ist, dass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht,“ so Minister Holter.